Eindrucksvolle Klassenfahrten nach Italien
![]() |
![]() |
HH22A, HH23E und HH23F in Mestre, Venedig und Verona | WG22AB in Viareggio, Pisa und Lucca |
Spendenübergabe an die Obdachlosenhilfe
![]() |
Auch im vergangenen Jahr wurde im Advent ein Sozialprojekt am Eugen-Schmalenbach Berufskolleg durchgeführt. Der Erlös wurde in dieser Woche an die Organisationen der Obdachlosenhilfe in Lüdenscheid übergeben. LokalDirekt.de berichtet ausführlich. |
Management-AG mit der Industrie und Handelskammer
Verzahnung von Theorie und Praxis sowie Entscheidungshilfe für die Zukunft
Aktuell findet am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg eine Management-AG statt.
Als der Wirtschaftsgymnasiast Arthur Nikolajew aus der Jahrgangsstufe 12 von dem interessanten Angebot der IHK-Hagen erfuhr, motivierte er seine Mitschüler, an der AG teilzunehmen. Im Februar hat die AG bereits die Bereiche Verwaltung und IT der Stadt Lüdenscheid und die Finanzdienstleistungen der Sparkasse Lüdenscheid kennengelernt.
Im März stehen Technik bei der Firma Metoba und Logistik bei der Firma Alberts auf dem Programm. „Ich hoffe, dass mir die Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche bei meiner Zukunftsplanung helfen werden. Nach diesem Schuljahr stehen für uns schließlich die Bewerbungen an“, berichtet die Wirtschaftsgymnasiastin Angelika Harin. Bilder
Lokaldirekt berichtet ebenfalls.
AzubiFit-Day der Barmer Lüdenscheid
Wie bleibe ich während der Ausbildung aktiv und gesund? Dieser Frage gingen drei Klassen der Ausbildungsberufe Medizinische Fachangestellte und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte am Dienstag am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg nach.
Weiterlesen
Neue Kooperationsvereinbarung mit der Mayweg GmbH
Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung einer weiteren Kooperationsvereinbarung.
Unser Dank gilt Herrn Bernd Jannack, dem Geschäftsführer der Mayweg GmbH, Herrn Hendrik Bergmann als Kaufmännischer Leiter sowie Frau Julia Bangert als Ausbildungsverantwortliche.
Nach der Vertragsunterzeichnung konnten wir durch eine Betriebsbesichtigung noch einen spannenden und informativen Einblick in die Arbeitsprozesse des Halveraner Unternehmens gewinnen.
Anmeldetag mit Berufsinformationsmesse 2024 war wieder sehr erfolgreich
Am Samstag, 27.01.2024 fand unser alljährlicher Tag der offenen Tür mit Ausbildungsmesse statt.
Zum einen konnten sich unsere Besucher*innen durch zentrale Informationsveranstaltungen sowie in der Einzelberatung über unser Bildungsangebot am ESBK informieren, zum anderen konnten sie auch 44 regionale Unternehmen näher kennenlernen und mit den Vertreter*innen ins Gespräch kommen. Vor allem auch unsere jetzigen Schüler*innen konnten sich über das Ausbildungsprogramm der jeweiligen Unternehmen informieren, Praktikumsplätze organisieren und ihre Zukunft im besten Fall ein bisschen besser planen.
Wir bedanken uns auch bei der WG21 für das leckere Catering, den an der Ausbildungsmesse teilnehmenden Unternehmen, unseren Besucher*innen sowie vor allem den Organisatoren für die Planung und Durchführung des Tages.
In der Bildergalerie können Sie mehr Einblicke zum Tag der offenen Tür erhalten.
Schule und Dann? - lokaldirekt.de berichtet ebenfalls mit vielen Bildern
Feierliche Verabschiedung von 25 Industriekaufleuten
Neben der Gratulation fanden ebenfalls die Zeugnis- und Euro-Mobilitäts-Pass Übergabe sowie die Bestenehrung am Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg in Halver-Ostendorf statt.