Am vergangenen Mittwoch wurden 47 Industriekaufleute aus 40 Industriebetrieben und erstmalig auch 7 Großhandelskaufleute aus 7 Großhandelsbetrieben unter Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern ihrer Ausbildungsbetriebe sowie vieler Lehrkräfte in Halver-Ostendorf in feierlichem Rahmen verabschiedet. Im Anschluss an die Begrüßung gratulierte die Studiendirektorin Sabine Winter den ehemaligen Schülerinnen und Schülern und dankte auch den betreuenden Betrieben für ihr großes Engagement. „Ich wünsche Ihnen sowohl für Ihre berufliche als auch für Ihre private Zukunft alles Gute.“
Nach der Zeugnisübergabe verbunden mit einigen persönlichen Worten durch die Industrieklassenlehrer Melanie Schönemann, Udo Löllgen und Christoph Reis gratulierte der Bildungsgangmanager für den Großhandel Sascha Gewers seinen Absolventen im Rahmen einer kurzweiligen Rede, in der er einige Anekdoten zum Besten gab. „Die Jungs locker, chillig und entspannt, die ein oder andere Dame vorbereitet mit 15 Lernzetteln und so nervös, dass man dies schon auf weite Entfernung sehen konnte.“ Die Klassen bedankten sich im Gegenzug mit kleinen persönlichen Geschenken für den Einsatz ihrer Klassenlehrer.
Als Verantwortlicher für die Erasmusprogramme am ESBK verlieh Christoph Reis zehn Euro-Mobilitäts-Pässe auf der Basis des durchgeführten dreiwöchigen Praktikums in London. Das mit Erasmusmitteln geförderte Praktikum erfreut sich steigender Beliebtheit und findet zurzeit in London, Dublin und Salamanca statt.
Bildungsgangmanager Mario Hebebrand hatte die würdevolle Aufgabe, die Bestenehrung von Charlotte Laufer, Alexander Arens, Eda Öz, Florian Kuqi und Lena Hecker zu übernehmen und konnte anschließend beim gemeinsamen Umtrunk mit ihnen darauf anstoßen.