Mit Beginn des neuen Schuljahres starteten 22 Schülerinnen und Schüler in den zweijährigen Bildungsgang Fachoberschule im Polizeivollzugsdienst!Hier werden die Lernenden gezielt für den Einstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst des Landes NRW vorbereitet, indem Sie durch ein einjähriges Praktikum verschiedene Bereiche der Polizei hautnah erleben und parallel die Fachhochschulreife am Berufskolleg erwerben. Als eine von drei Schulen im Regierungsbezirk Arnsberg kann das Eugen-Schmalenbach diesen neuen Bildungsgang anbieten, der in enger Kooperation zwischen dem Ministerium für Schule und Bildung sowie dem Ministerium des Innern des Landes NRW eingerichtet wurde, um Bewerberinnen und Bewerbern mit mittlerem Bildungsabschluss einen Zugang zum Polizeivollzugsdienst zu ermöglichen.
Auch für das Schuljahr 2024/25 möchten wir gerne Schülerinnen und Schüler für diesen Bildungsgang gewinnen.
Dazu veranstalten wir am
Donnerstag, 24.08.2023 um 18:00 Uhr
einen Informationsabend für Eltern, Schülerinnen und Schüler und weitere Interessierte.
Aufnahmevoraussetzung ist der mittlere Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) und ein erfolgreich durchlaufenes Bewerbungsverfahren bei der Polizei.
Der Bewerbungszeitraum endet am 30.11.2023.
Die Polizei, die wesentlichen Anteil am Auswahlverfahren hat, wird ebenfalls mit Beratern bei uns im Hause sein.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
- Webseite des ESBK: www.esbk.de/fos-polizei oder
- Webseite der Polizei: www.next-level-polizei.de
- Bildungsgangleiter Herrn Rainer Vockenroth-Kögel,
(Tel. 02351 9663812, r.vockenroth@maerkischer-kreis.de) - Beraterin der Polizei Frau Hauptkommissarin Bäcker (Tel: 02371 9199 2226).